Am 29. und 30. März 2025 war das Sportbad Heidberg Austragungsort der Landesmeisterschaften im Schwimmen. Mit 577 Schwimmerinnen und Schwimmern aus 82 Vereinen bei insgesamt 2.367 Starts herrschte reger Betrieb – Spannung und sportliche Höchstleistungen waren garantiert.

Die SSG Braunschweig zeigte einmal mehr, dass sie zu den besten Teams in Niedersachsen gehört. Mit einer beeindruckenden Medaillenbilanz von 28x Gold, 20x Silber und 18x Bronze sicherten sich die Athletinnen und Athleten den zweiten Platz in der Gesamtwertung – ein starkes Zeichen für die hervorragende Arbeit des Vereins.

**Herausragende Leistungen der Braunschweiger Schwimmer**

In Topform präsentierte sich Timo Wentland (Jg. 2011 / PSV), der mit acht Landesmeistertiteln in seinem Jahrgang ungeschlagen blieb. Auch Maya Grewe (Jg. 2009 / PSV) bewies ihre starke Entwicklung und gewann den Landesmeistertitel über die 100 Meter Rücken souverän in der offenen Wertung in 1:06,73. Damit verbesserte sie ihre Bestzeit um fast eine Sekunde und stellte auch einen neuen Vereinsrekord auf. Zudem sicherte sie sich drei Landesmeistertitel sowie einen Vizemeistertitel in ihrem Jahrgang. Mit drei Landesmeistertitel, zwei Vizemeistertitel und zwei Bronzemedaillen präsentierte sich auch Mia-Friederike Kreibohm in guter Form und sicherte so die Qualifikation für drei Finals.

Für weitere herausragende Ergebnisse sorgten außerdem Marco Laborius (Jg. 2000/PSV) und Lennart Röhl (2006/PSV). Marco Laborius schwamm über die 200 Meter Freistil (1:56,98) und 400 Meter Freistil (4:13,38) nicht nur die schnellste Zeit aller Männer, sondern unterbot über die 200 Meter Freistil seine bisherige Bestzeit um mehr als drei Sekunden und knackte über die 400 Meter Freistil den Vereinsrekord. Lennart Röhl belegte über 100 Meter Schmetterling den zweiten Platz, in der offenen Wertung über 200 Meter Schmetterling sogar den ersten Platz.

Ein besonderes Beispiel für mentale Stärke zeigte Clara Lou Küsel (Jg. 2010 / PSV). Während einer schwierigen Phase, bei der sie über Monate nicht mehr an ihre Bestzeiten heranschwimmen konnte, bewies sie Durchhaltevermögen und unermüdlichen Trainingsfleiß, der sich nun endlich ausgezahlt hat.  Sie errang auf zwei Rückendistanzen neue Bestzeiten und belohnte sich obendrein mit zwei Landesmeistertiteln, einem Vizemeistertitel und einer Bronzemedaille.

Nach diesem erfolgreichen Wettkampf blicken die Trainer nun optimistisch auf die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin, bei denen die Braunschweiger Athletinnen und Athleten erneut ihr Können unter Beweis stellen möchten.

Folgende Schwimmer schafften es in die Finals bzw. Top-Platzierung in der offenen Wertung:

  • Mia-Friederike Kreibohm (2009/ PSV):
    • 100 F (6. Platz)
    • 100 S (6. Platz)
    • 50 F (6. Platz)
    • 200 S (5. Platz)
    • 400 F (5. Platz)
  • Maya Grewe (Jg. 2009 / PSV):
    • 50 R (5. Platz)
    • 100 R (1. Platz)
    • 200 R (4. Platz)
    • 200 L (5. Platz)
  • Clara Lou Klüsel (Jg. 2010 / PSV):
    • 50 R (6. Platz)
    • 100 R (7. Platz)
    • 200 R (7. Platz)
    • 400 F (6. Platz)
    • 1500 F (1. Platz)
  • Anton Peppel (jg. 2005/ PSV)
    • 200 F (2. Platz)
    • 100 B (8. Platz)
  • Marco Laborius (Jg. 2000/ PSV):
    • 200 F (1. Platz)
    • 400 F (1. Platz)
  • Lennart Röhl (2006/ PSV):
    • 100 S (2. Platz)
    • 200 S (1. Platz)
  • Timo Wentland (Jg. 2011 / PSV):
    • 50 R (7. Platz)
    • 200 R (3. Platz)
    • 400 F (7. Platz)
  • Enno Bublitz (Jg.1997/ PSV)
    • 100 S (6. Platz)
    • 200 S (3. Platz)
  • Kiril Karpenko (2009/ PSV)
    • 200 R (10. Platz)
  • Amelie Gutwinski (2009/ PSV)
    • 200 L (7. Platz)
    • 400 F (2. Platz)
  • Emma Heiles (2010/ PSV)
    • 200 L (10. Platz)
  • Maja Junia Döppner (2011/PSV)
    • 400 F (10. Platz)
    • 1500 F (3. Platz)
  • Frederik Schöne (2009/ PSV)
    • 400 F (6. Platz)
  • Laura Welzel (2010/ PSV)
    • 1500 F (5. Platz)

Weitere Ergebnisse stehen hier zur Verfügung.