Zweiter Wettkampftag der Norddeutschen Meisterschaft. Vincent Hellmann (2013) saß am Frühstückstisch und konnte kaum glauben, dass er heute sein großes Vorbild Lukas Märtens sehen würde. Und nicht nur sehen – er würde im selben Wettkampf über 800 m Freistil starten! Gestern war er über 1500 m undankbarer Vierter geworden. Klar, viele hatten die Norm zur Norddeutschen gar nicht erst geschafft, also konnte er schon ein bisschen stolz sein. Aber Dritter bei einer Norddeutschen zu sein, das wäre etwas Besonderes. Eine Medaille zum Vorzeigen! Um wie viel besser würde es sich anfühlen, als Drittplatzierter zur Autogrammstunde zu gehen… Vor ein paar Tagen hatte er Lukas Märtens bei Insta gepostet, dass er sich riesig über eine Badekappe von ihm freuen würde. Vielleicht bringt er ihm tatsächlich eine mit?
Vincent schaufelte sich eine zweite Portion Spaghetti Bolognese auf den Teller. 800 m sind zwar nicht so lang wie 1500 m, aber er wollte voll durchziehen, wie die Profis – alle Bahnen gleich schnell und am Ende ordentlich spurten! Heute musste er aufs Treppchen, das fühlte Vincent ganz deutlich. Alles würde er für diesen dritten Platz geben.
Der Startschuss fiel. Die ersten 100 m legte er in 1:13,64 zurück, nur 3 Sekunden langsamer als seine Bestzeit auf 100 m! Dann, als hätte er ein Uhrwerk verschluckt, schwamm Vincent die 200, 300, 400, 500 und 600 m konstant in 1:21 min. Bereits danach setzte er zum Endspurt an! Die 700 m schwamm er in 1:19,8 und auf den letzten beiden Bahnen legte er noch einen Zahn zu, spurtete mit 1:18,8 auf den ersehnten 3. Platz mit einer Gesamtzeit von 10:38,24.!!! Diese Zeit musste man sich auf der Zunge zergehen lassen. Seine bisherige Bestzeit lag bei 11:08,17, geschwommen vor nur einem Monat in Salzgitter auf der Kurzbahn. Ein starker Wille kann nicht nur Berge versetzen, sondern auch unglaublich schnell schwimmen.
Am Ende des Tages war es nicht nur die Medaille, sondern auch die Badekappe von Lukas Märtens und eine wichtige Erkenntnis: Wenn man bereit ist, nicht nur an seine Grenzen zu gehen, sondern auch darüber hinaus, kann man so viel mehr erreichen.
Zu dieser Erkenntnis sind sicher auch Freddy und Levi gekommen. Levi Heuer (2010), vor einem Monat in Salzgitter auf der Kurzbahn noch im Bereich von 18:28 min auf 1500 m unterwegs, hatte den vergangenen Monat mit hohem Trainingsfleiß und Intensität genutzt, seine Zeit auf 17:57,52 min zu verbessern. Auch über 800m Freistil schwamm er eine 10 Sekunden schnellere Bestzeit. Belohnt wurde er über beide Distanzen mit einer Silbermedaille bei den NDM.
Sein Trainingskamerad, Frederik Schöne (2009), war ebenfalls über 1500 m sehr schnell unterwegs und sicherte sich mit 17:32,05 den dritten Platz bei der Norddeutschen.
Gefreut haben sich auch die Trainer über die mit Abstand jüngste Medaillengewinnerin der SSG bei den Norddeutschen – Jalina Döppner (2013). Sie verbesserte sich noch einmal um 2 Sekunden und konnte neben der NDM-Bronzemedaille auch gleich noch die Goldene der Landesmeisterschaft in Empfang nehmen.
Auf keinen Fall unterwähnt bleiben sollen unsere Norddeutschen Meister Amelie Gutwinski (2009), Anton Peppel (2005) und Timo Wentland (2011) allesamt über 800 m Freistil gestartet sowie Maya Grewe (2009) über 400 m Lagen. Wir hoffen, das gibt euch die notwendige mentale Power für den Weg zur Deutschen Jahrgangsmeisterschaft. Für Anton war es vorerst der letzte große Wettkampf, weil er sich auf sein Abitur konzentrieren möchte. Die Spitzengruppe wird ihn sehr vermissen. Und wir hoffen natürlich sehr, Anton, dass du nach wie vor Zeit für unsere Website findest!
Unsere Platzierten bei der Norddeutschen Meisterschaft Lange Strecke:
- Plätze:
- Amelie Gutwinski – 2009
- 800m Freistil weiblich Jahrgang 2009 – NDM: 09:41,94
- Anton Peppel – 2005
- 800m Freistil männlich Jahrgang 2005/2006 – NDM: 09:05,08
- Maya Grewe – 2009
- 400m Lagen weiblich Jahrgang 2009 – NDM: 05:20,74
- Timo Wentland – 2011
- 800m Freistil männlich Jahrgang 2011 – NDM: 09:22,73
- Plätze:
- Lennart Röhl – 2006
- 400m Lagen männlich Jahrgang 2005/2006 – NDM: 04:48,60
- 400m Lagen männlich Offene Wertung – NDM: 04:48,60
- Maya Grewe – 2009
- 800m Freistil weiblich Jahrgang 2009 – NDM: 09:57,57
- Plätze:
- Clara Lou Küsel – 2010
- 400m Lagen weiblich Jahrgang 2010 – NDM: 05:31,56
- Frederik Schöne – 2009
- 1500m Freistil männlich Jahrgang 2009 – NDM: 17:32,05
- Jalina Chiara Döppner – 2013
- 400m Lagen weiblich Jahrgang 2013 – NDM: 05:57,13
- Levi Heuer – 2010
- 1500m Freistil männlich Jahrgang 2010 – NDM: 17:57,52
- 800m Freistil männlich Jahrgang 2010 – NDM: 09:33,00
- Vincent Hellmann – 2013
- 800m Freistil männlich Jahrgang 2013 – NDM: 10:38,24
Unsere Platzierten bei den Landesmeisterschaften Lange Strecke:
- Plätze:
- Amelie Gutwinski – 2009
- 800m Freistil weiblich Jahrgang 2009 – LSN: 09:41,94
- Clara Lou Küsel – 2010
- 400m Lagen weiblich Jahrgang 2010 – LSN: 05:31,56
- Jalina Chiara Döppner – 2013
- 400m Lagen weiblich Jahrgang 2013 – LSN: 05:57,13
- 1500m Freistil weiblich Jahrgang 2013 – LSN: 20:59,08
- Lennart Röhl – 2006
- 400m Lagen männlich Jahrgang 2006/2007 – LSN: 04:48,60
- 400m Lagen männlich Offene Wertung – LSN: 04:48,60
- Maya Grewe – 2009
- 400m Lagen weiblich Jahrgang 2009 – LSN: 05:20,74
- Timo Wentland – 2011
- 800m Freistil männlich Jahrgang 2011 – LSN: 09:22,73
- Plätze:
- Frederik Schöne – 2009
- 1500m Freistil männlich Jahrgang 2009 – LSN: 17:32,05
- 800m Freistil männlich Jahrgang 2009 – LSN: 09:16,84
- Levi Heuer – 2010
- 1500m Freistil männlich Jahrgang 2010 – LSN: 17:57,52
- 800m Freistil männlich Jahrgang 2010 – LSN: 09:33,00
- Maja Junia Döppner – 2011
- 800m Freistil weiblich Jahrgang 2011 – LSN: 10:14,51
- Marco Laborius – 2000
- 800m Freistil männlich Offene Wertung – LSN: 08:57,86
- Martha Jakobi – 2007
- 800m Freistil weiblich Jahrgang 2006/2007 – LSN: 10:13,66
- Maya Grewe – 2009
- 800m Freistil weiblich Jahrgang 2009 – LSN: 09:57,57
- 400m Lagen weiblich Offene Wertung – LSN: 05:20,74
- Paul-Anton Siegfried – 2013
- 400m Lagen männlich Jahrgang 2013 – LSN: 06:11,66
- Vincent Hellmann – 2013
- 1500m Freistil männlich Jahrgang 2013 – LSN: 20:38,98
- 800m Freistil männlich Jahrgang 2013 – LSN: 10:38,24
- Emmilie Kraft – 2014
- 400m Lagen weiblich Jahrgang 2014 – LSN: 7:01,03
- Plätze:
- Amelie Gutwinski – 2009
- 800m Freistil weiblich Offene Wertung – LSN: 09:41,94
- Anton Peppel – 2005
- 800m Freistil männlich Offene Wertung – LSN: 09:05,08
- Maja Junia Döppner – 2011
- 1500m Freistil weiblich Jahrgang 2011 – LSN: 19:25,06
- Mia-Friederike Kreibohm – 2009
- 800m Freistil weiblich Jahrgang 2009 – LSN: 10:07,01